Zwetschgen-Früchtebrot
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 3658789
Das Zwetschgen-Früchtebrot wird noch ganz traditionell handwerklich im kleinen Familienunternehmen Bücker's Backmanufaktur in der Benninghauser Heide hergestellt. Das Besondere sind die natürlichen Zutaten des kräftigen Roggenbrotes mit dem hohen Anteil an Backpflaumen sowie der lange Herstellungsprozess mit außergewöhnlich langen Teigruhezeiten. Zwetschgen und Zimt geben dem Früchtebrot eine unverkennbare Würze. Mit Butter bestrichen ist das herrlich saftige und süße Früchtebrot sowohl zum Frühstück als auch zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag ein besonderer Genuss. Geschnitten.
Pro 100g | |
Brennwert kj | 893 kj |
Brennwert kcal | 213.29 kcal |
Fett | 1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0.2 g |
Kohlenhydrate | 45.7 g |
- davon Zucker | 20.3 g |
Eiweiß | 4.6 g |
Salz | 0.78 g |
Kann Spuren von Nüssen enthalten.
Gluten, Schalenfrüchte
Inverkehrbringer: Bücker's Backhaus, Schmiedebogen 22, 59556 Lippstadt, Deutschland
Artikelnummer: 3658789
Das Zwetschgen-Früchtebrot wird noch ganz traditionell handwerklich im kleinen Familienunternehmen Bücker's Backmanufaktur in der Benninghauser Heide hergestellt. Das Besondere sind die natürlichen Zutaten des kräftigen Roggenbrotes mit dem hohen Anteil an Backpflaumen sowie der lange Herstellungsprozess mit außergewöhnlich langen Teigruhezeiten. Zwetschgen und Zimt geben dem Früchtebrot eine unverkennbare Würze. Mit Butter bestrichen ist das herrlich saftige und süße Früchtebrot sowohl zum Frühstück als auch zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag ein besonderer Genuss. Geschnitten.
Pro 100g | |
Brennwert kj | 893 kj |
Brennwert kcal | 213.29 kcal |
Fett | 1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0.2 g |
Kohlenhydrate | 45.7 g |
- davon Zucker | 20.3 g |
Eiweiß | 4.6 g |
Salz | 0.78 g |
Kann Spuren von Nüssen enthalten.
Gluten, Schalenfrüchte
Inverkehrbringer: Bücker's Backhaus, Schmiedebogen 22, 59556 Lippstadt, Deutschland
Artikelnummer: 3658789
Das Backen geschieht im kleinen Familienunternehmen Bücker's, in der Benninghauser Heide in der Nähe von Lippstadt, noch ganz traditionell handwerklich nach alter Rezeptur. Die Teige werden nach der Ruhezeit mit der Hand gewogen, die Brote dann in Mehl, Saaten und Flocken gewälzt und die Kuchen und das Gebäck nach alten und eigenen Rezepturen veredelt und gebacken. Angebaut, geerntet und gemahlen wird das Mehl überwiegend auf Bücker's Bauernhof, wo es anschließend in der Backstube zu allerlei köstlichen Backwaren, wie z.B. Striezel, veredelt wird.














